Vor vier Jahren machte der Modekonzern H&M eine richtungsweisende Ankündigung. Bis 2018 sollen die rund 850.000 für das Unternehmen produzierenden [...] »»
In einem Gastbeitrag resümiert Fabienne Winkler vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS) die FairCademy. Die Schulungsreihe zum Thema „Mode [...] »»
Große Nachfrage bei der Workshop-Reihe zum Thema Mode und Menschenrechte vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen und dem Frauenwerk der Nordkirch [...] »»
Owohl Albanien laut Weltbank die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft in Europa ist, bleiben die Beschäftigten in der Modebranche in Armut gefang [...] »»
Die Clean Clothes Campaign (CCC) bekräftigt ihre Unterstützung für die Forderung einer Gewerkschaftskoalition in Kambodscha nach einem Mindestlohn von [...] »»
Am Rande des Living Wage Now Forums in Brüssel wurde der belgischen CCC Organisation Schone Kleren Campagne der Europäische Bürgerpreis 2015 überreic [...] »»